Willkommen beim ULC Weinland!
_______________________________________________________________________________________
NEU - Leichtathletik KindertrainingDer ULC Weinland bietet in Zusammenarbeit mit der Union Gänserndorf "Leichtathletik for Kids" an. Termin: Montag 15:30 - 17:00 Union Sportanlage (im Winter 17:00 - 18:30 Volksschule Gänserndorf-Süd) Informationen auch unter 06642231201 |
|
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Landesmeisterschaften des ULC Weinland trotz VerletzungspechLena Spazirer sprintet erneut zu einem Landesrekord über 100m Hürden, ihre 13,69s sind Top 5 in Europa und Top 10 weltweit, ich bedauere sehr, dass heuer keine internationalen Wettkämpfe stattfinden und sie ihre Erfahrung in internationalen Finali erweitern kann. Um diese zeit noch zu verbessern wären internationale Konkurrenz wichtig. U18 Landesmeistertitel Lena Spazirer 100m und 100m Hürden, bei einem Übergabefehler bei der Sprintstaffel verletze sie sich leicht und musste auf einen Start über 200m verzichten. U18 2.Plätze Jessica Baumann über 800m Katharina Krenn im Dreisprung Jaqueline Schaffer mit persönlicher Bestleistung im Stabhochsprung von 2,80m Adam Bossowski im Dreisprung und über 400m Hürden 3.Platz Jessica Baumann über 1500m 4.Platz Larissa Tiefenbacher im Hochsprung mit persönlicher Bestleistung von 1,48m Pia Buchta über 100m mit tollen 12,78s Philipp Schindler im Hochsprung mit PB 1,65m 5.Platz Pia Buchta mit persönlicher Bestleistung über 200m in 26,11s Allgemeine Klasse Landesmeistertitel Laura Oppenauer im Hochsprung Andreas Wolf über 400mHürden 2.Platz Daniel Steindl im Weitsprung 3.Platz Daniel Steindl im Stabhochsprung exäquo mit Pascal Bohynik im Stabhochsprung und im Hochsprung 4.Platz Anna Adler im Diskuswurf |
|
_______________________________________________________________________________________
Wir starten weiter in die Saison 2020 powered by WindLandKraft |
_______________________________________________________________________________________
Lena Spazirer sprintet zu neuem U18 Landesrekord über 100m Hürden in 13,86sHerzliche Gratulation! |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften U18 und Staatsmeisterschaften in der Halle in LinzEine der erfolgreichsten Meisterschaften der Vereinsgeschichte 4x GOLD und 1x SILBER ÖM U18 Lena Spazirer kürt sich zur dreifachen Österreichischen Meisterin Sie kann nachdem Sprintdouble (60m und 200m) auch nach einem Fehler nach der 4.Hürde den Endlauf über 60mHürden knapp für sich entscheiden. Im Vorlauf drückt sie ihre persönliche Bestzeit auf ausgezeichnete 8,80s. Jessika Baumann ersuchte sich auf den für sie kürzeren Strecken und erkämpfte sich über 1500m den 4.Platz und über 800m den 6. Platz. Jaqueline Schaffer stellt ihr persönliche Bestleistung im Stabhochsprung ein und wird 5. sowie Katharina Krenn im Dreisprung. Staatsmeisterschaften allgemeine Klasse Laura Ripfel wurde erstmals Staatsmeisterin in der Allgemeinen Klasse, sie gewann mit einer mutigen Taktik die 800m. Maximilian Münzker drückte im Finale seine 60m-Zeit auf 6,90s und wird Vizestaatsmeister. Laura Oppenauer übersprang im Hochsprung die 1,63m knapp nicht und wurde 6. Andreas Wolf lief ein beherztes Rennen über 400m auf Platz 7. Die junge 4x200m ULC-Frauenstaffel in der Besetzung Lena-Pia-Larissa-Laura lief auf Platz 7. |
|
_______________________________________________________________________________________
Highlights in der HallensaisonNach dem Österreichischen U20-Meistertitel über 800m startete Laura Ripfel bei den Balkan Indoor Championships in Istanbul und kann mit einer Top 10 Platzierung Erfahrung in einem internationalen Rennen sammeln. Lena Spazirer steigert ihre 60mHürden-Bestzeit auf 8,85s. Laura Oppenauer überspringt in Hochsprung 1,60m und gewinnt damit die Bronzemedaille bei den Österreichischen U20-Meisterschaften. Maximilian Münzker fixiert eine Saisonbestzeit über 60m in 6,93s. Andreas Wolf holte Bronze bei der Österreichischen U20-Meisterschaft über 400m mit 50,25s. Die U-16-Athletin Jessica Baumann verbessert ihre 800m-Zeit auf 2:28,72min. Die Nachwuchsathletinnen Annalena Reng und Pia Buchta zeigten mit 8,25s und 8,34s starke 60m-Sprints. Larissa Tiefenbacher springt indoor 4,65m weit. |
|
_______________________________________________________________________________________
Hallensaisoneinstieg der des ULC Weinlands bei Vienna Indoor GalaAls erste Startmöglichkeit in der Hallensaison nutzen die beiden Elitekader-Athletinnen Laura Ripfel und Lena Spazirer das erste internationale Meeting im Dusikastadion. Die 800m-Spezialistin Laura Ripfel schnupperte nach einem Ausdauertrainingsblock über 1500m wieder einmal Wettkampfluft und freute sich über den 2.Platz und eine Zeit von 4:36,22min, sie lief somit nahe an ihre Freiluftbestzeit heran. Sie klassierte sich damit, wie auch Lena Spazirer als beste Österreicherin auf Platz 2. Lena Spazirer testete die 60m Hürden U18, verpatzte etwas den Anlauf zur ersten Hürde und überzeugte trotz diesen Fehlers mit der guten Zeit in 9,07s. Nächstes Wochenende bei den Hallenlandesmeisterschaften wird Lena sich auf ihre Paradedisziplinen 60m und 200m konzentrieren. |
|
_______________________________________________________________________________________
2019
![]() |
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften U16 und U20U16 Pia Buchta überrascht bei ihren ersten Österreichischen Meisterschaften mit einem 4.Platz über 300mHürden. Nach Jessica Baumann, die erwartet über 3000m vorne mitlaufen konnte und Bronze holte, etabliert sich somit eine weitere ULC-Nachwuchsathletin in der österreichischen Spitze. Adam Bossowski platzierte sich mir einer neuen Bestzeit über 300mHürden Strecke im Mittelfeld. Julius Gerzsi verpasste trotz neuer Bestleistung von 43,17m Bronze im Speerwurf. Der starke Regen verhinderte einige weitere Erfolge, so scheiterte die Stabhochspringerin Jaqueline Schaffer an der von ihr gewählten Anfangshöhe, obwohl auch sie mir einer Medaille rechnen konnte. Die 4x100m-U16 Staffel wurde leider disqualifiziert. Die U20-Staffel war wegen der krankheitsbedingten Abwesenheit von Lena Spazirer nicht am Start. U20 In der U20 gab es keine Überraschungen, Laura Ripfel, die sich bereits in der Phase des Aufbautrainings befindet, siegte in einem spannenden Rennen über 800m, verzichtete aber auf einen Start über 1500m. Andreas Wolf startet erstmals bei der ÖM über die U20 Hürden und holte Silber. Unsere Stabhochspringer Daniel Steindl und Abdi Fatah teilten sich den 6.Platz, Laura Oppenauer holte im Hochsprung den 5.Platz. |
|
_______________________________________________________________________________________
Highlights im AugustInternationales Meeting in Arndorf Laura Ripfel verbessert den Niederösterreichischer U18-Rekord von über 1000m gehalten von Jennifer Wenth auf 2:51,60min. Lena Spazirer erzielt eine neue Bestleistung über 100m mit 12,25s. Die 4x100m-Nationalstaffel mit Maximilian Münzker als Startläufer sprintet zu eine tollen Zeit von 39,88s und bleibt erstmals seit 2006 unter der 40s-Marke. Am Trainingskurs in Obertraun wurde in der letzten Ferienwoche erfolgreich trainiert. |
|
_______________________________________________________________________________________
WasserweitsprungDer Stabhochspringer Pascal Bohynik siegte beim Wasserweitsprung im Laaerbergbad in Wien. Er kann mit der Weite von 6,55m das Event im Stechen gegen Will Dibor gewinnen. Bei den Frauen siegte Sarah Lagger (Zehnkampfunion), eine der erfolgreichsten Athletinnen Österreichs. |
|
_______________________________________________________________________________________
Staatsmeisterschaft 2019Maximilian Münzker etabliert sich wieder als zweitschnellster Österreicher Unser kleines erfolgreiches Team in Innsbruck: Sprint: Maximilian Münzker holt Silber über 100m und eine 4.Platz über 200m. Lena Spazirer kann sich erstmals mit den Schnellsten Österreicherinnen messen, sie wird über 100m 11. Und über ihre stärkere Disziplin die 200m tolle 6. Leider ließen das Wetter und der Gegenwind keine Bestzeiten zu. 110m Hürden: Thomas Holzinger scheidet durch einen schweren Sturz in Vorlauf als Medaillenkandidat aus, er kommt aber mit Abschürfungen davon .Hochsprung: Laura Oppenauer erreichte bei ihrem Debüt den 7.Platz. |
|
_______________________________________________________________________________________
EYOF - internationale Erfolgen für die NachwuchselitePersönliche Bestzeit von Andreas Wolf über die 400mHürden in 54,31s! Er sprintete in seiner Spezialdisziplin zum hervorragenden 11.Rang. Erfreulich sein Erfolg mit der nationalen Medleystaffel, wo er sensationelle 300m zurücklegte und sich Österreich über den 6.Platz freuen konnte. Laura Ripfel verfehlte trotz Top-Form als Dritte ihres Vorlaufes über 800m den Finaleinzug und beendete als 13. Auch sie war in der nationalen Medleystaffel über 300m im Einsatz, für die Österreicherinnen reichte der 5.Platz im Vorlauf leider für keinen Finaleinzug. |
(c) GEPA pictures/ÖOC |
_______________________________________________________________________________________
EYOF 2019Laura Ripfel (800m) und Andreas Wolf (400mHürden) qualifizieren sich für das Europäische Youth Olympic Festival, das vom 22.-27.07.2019 in Baku stattfindet. Insgesamt hat der Österreichische Leichtathletikverband 12 Startplätze zugesprochen bekommen, dass zwei Athleten des ULC Weinland im Startaufgebot sind bestätigt unsere erfolgreiche Nachwuchstrainingsarbeit. |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften U18 und U23 in LinzLaura Ripfel siegte bei großer Hitze in taktischen Rennen über 800m und 1500m der U18. Andreas Wolf holte sich den Sieg über 400mHürden U18. Maximilian Münzker siegte über 100m U23 ungefährdet. Silber über die 200m von Maximilian Münzker und Lena Spazirer, die trotz Gegenwind knapp an ihre Bestleistung anschließen könnte. Zum hervorragenden 4.Platz sprintete sie über die 100mHürden, leider blieb sie im 100m-Finale unter ihrem Leistungspotenzial und verpasste so als 4. Knapp das Podest. Der Gegenwind und die heißen Bedingungen verhinderten den Erfolg auf die Qualifikation von Maximilian Münzker für die U23-EM über 200m. Mit Maximilian Münzker an der Spitze holten Daniel Steindl, Andreas Wolf und Abdi Fatah überraschend Bronze über 4x100m. Daniel Steindl stellte mit übersprungene 4m eine neue Bestleistung im Stabhochsprung auf und wurde mit Bronze belohnt. Thomas Holzinger holte Bronze über die 110mHürden. Auch unsere U16 Athletinnen, die sich bereits über Limits qualifiziert hatten, starten und konnten sich bereits in der U18-Klasse in den Top-10 platzieren. Top 10: Jessica Baumann über 3000m, Katharina Krenn im Hoch- und Dreisprung, Jaqueline Schaffer im Stabhochsprung und in der 4x100m Staffel in der Besetzung Jaqueline Schaffer- Lena Spazirer, Larissa Tiefenbacher und Laura Ripfel. |
|
_______________________________________________________________________________________
11! Landesmeistertitel für den ULC Weinland in Amstetten - eines der stärksten Meisterschaftswochenende der VereinsgeschichteAK 100m: Maximilian Münzker 200m: Maximilian Münzker Hochsprung: Laura Oppenauer 4x100m: Daniel Steindl-Maximilian Münzker-Andreas Wolf-Abdi Fatha Ahmed U18 100m: Lena Spazirer 200m: Lena Spazirer 100m Hürden: Lena Spazirer 1500m: Jessica Baumann 110m Hürden: Daniel Steindl Stabhochsprung: Daniel Steindl 400m Hürden: Andreas Wolf Weitere Medaillen und Top- Platzierungen erkämpften Laura Ripfel, Jaqueline Schaffer, Annalena Reng, Pia Buchta und Anna Adler sowie Abdi Fatah Ahmed, Adam Bossowski und Michael Werdenich! |
|
_______________________________________________________________________________________
Bundesländercup 2019 in WolfsbergBeim Sieg des NÖLV-Teams zeichneten sich Lena Spazirer und Andreas Wolf als die Topscorer für das niederösterreichische Team aus. Der so gewonnene Pokal ging traditionell an die besten Punktelieferanten. Insgesamt waren 5 Athletinnen und Athleten des ULC Weinland aus dem Landeskader für den Bundesländervergleichskampf nominiert: Andreas Wolf: 1.Platz über 400mHürden, 2.Platz im Dreisprung, 3.Platz über 400m, 2.Platz 4x100m Lena Spazirer: 2.Platz über 100m und 200m, 3.Platz 100mHürden, 2.Platz 4x100m Laura Ripfel: 1.Platz über 800m, 2.Platz über 1500m Jessica Baumann: 4.Platz über 3000m, 13.Platz über 1500m Daniel Steindl: 5.Platz im Stabhochsprung, 8.Platz in Weitsprung und über die 110m Hürden |
|
_______________________________________________________________________________________
Internationales Meeting in MariborLaura Ripfel läuft in einem sehr mutig angelegten Rennen eine neue Bestzeit über 800m in 2:09,84s und unterbot somit das Limit für die U20 Europameisterschaft. Laura hat somit ihren internationalen Einsatz abgesichert und wird im Juli entweder bei den EYOF in BAKU oder bei der Junioreneuropameisterschaft in BORAS/Schweden starten. |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Mehrkampfmeisterschaften U16 und U18Daniel Steindl fixierte am Wochenende in der Südstadt seine Zehnkampfleistung und wird in dem starken Feld zufriedener 6. Mit etwas Glück in Stabhochsprung wäre sogar ein Podestplatz möglich gewesen. Larissa Tiefenbacher nahm als einzige unseres Nachwuchsteams die Herausforderung in Siebenkampf an, startete leider in der 2.Startgruppe mit etwas schlechteren Windverhältnissen und konnte viel Erfahrung sammeln. Jessica Baumann probierte sich erstmals beim Berglauf und erreichte als jüngste Teilnehmerin in der U18 Klasse den 8.Rang in der Meisterschaftswertung. |
|
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften in den Nachwuchsklassen U16 und U20 in St.Pölten8 Landesmeistertitel für unseren Nachwuchs Adam Bossowski war überraschend Schnellster über 300mHürden, nachdem kurz vorher Pia Buchta den sicheren Sieg nach einer Kollision mit einer Hürde vergeben hat. Nicht überraschend kam der Sieg von Jessica Baumann über 3000m, über 1000m holte sie dann noch Silber. Mit Jaqueline Schaffer siegte die Favoritin im Stabhochsprung und mit Julius Gerszi konnte sich auch der Favorit im Speerwurf durchsetzen. Die Hochspringerin Katharina Krenn holte hier nur Bronze, im darauf folgenden neu eingeführten Disziplin, dem Dreisprung, Silber, gefolgt von ihrer Trainingskollegin Larissa Tiefenbacher. Im Sprintbereich gab es eine neue persönliche Bestzeit von Annalena Reng. In der U20 Klasse sorgte Laura Ripfel zum Saisonauftakt mit Siegen über 400m und 1500m. Daniel Steindl überquerte als einziger die Höhe von 3,60m im Stabhochsprung, sprang auch erstmals über 6m weit und bereitet sich in einigen Disziplinen erfolgreich auf die Österreichische Meisterschaft im Zehnkampf der U18 Klasse vor. Am höchsten einzuschätzen sind nach diesem erfolgreichen Wochenende die Sprintzeiten von Lena Spazirer, sie siegt über 100m in 12,34s und auch über 200m sorgt sie mit 25,41s für eine neue persönliche Bestzeit. Der ULC- Leichtathletik Nachwuchs kann sich über viel Medaillen und gute Platzierungen freuen. Glückwunsch! |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Vereine U16Das ULC-U16 Team zeichnet sich durch hervorragende Lauf- und Sprungergebnisse aus.! 16 Teams waren in Ternitz am Start, wie immer gab es eine knappe Punkteentscheidung um die Plätze im nationalen Ranking in der Nachwuchsleichtathletik. Es zeigte sich wieder, dass unser Schwerpunkt bei den Lauf- und Sprungdisziplinen liegt. Nachdem in den letzten Jahren Top 3 und eine Top 4 Platzierungen erreicht wurden, so erkämpften sich die Athletinnen heuer den soliden 7.Gesamtrang. Jessica Baumann holte überlegen den Sieg über 1000m und verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 3: 13,67min. Jaqueline Schaffer überquerte in Stabhochsprung 2,60m und wurde damit tolle Zweite. Katharina Krenn überquerte im Hochsprung bei Regen die 1,51m und belegte damit den 3.Rang. Larissa Tiefenbacher wurde 4. im Weitsprung und holte auch Punkte über die 80m Hürden und im Speerwurf. Pia Buchta verbesserte ihre 100mZeit auf 13,88s und legte mit tollen 300m den Grundstein für die Staffelzeit. Annalena Reng, Alea Kopp, Florentine Ehrenhöfer, Sophie Michaeler und Johanna Helm ergänzten das Team mit ihren Einsätzen bei Kälte und Regen. Die Betreuerinnen Ingrid und Marion sind stolz auf eure Leistungen! |
|
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreicher Einstieg unserer "Jungen" in die Saison 2019Beim Erich-Racher-Gedächtnismeeting in St.Pölten testeten einige Athletinnen und Athleten ihre Form zu Saisoneinstieg. Einige Top-Leistungen: 1. Anna Adler im Diskuswurf U18 1. Adam Bossowski im Diskuswurf 24.45m 1. Katharina Krenn im Hochsprung 1,50m und 3. im Diskuswurf 20,50m 2. Larissa Tiefenbacher im Weitsprung 4,94m und tolles Debut über 80mHÜrden 3. 3x800m U18-Staffel mit Anna, Pia und Larissa 4. 3x800m U16-Staffel mit Yana, Florentine und Kristina Annalena verbessert ihre 100m Bestzeit! Gratulation vor allem unseren "Neuen" zur ersten erfolgreichen Wettkampferfahrung! |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Innsbruck 2019Unsere Nachwuchsläuferin Jessica Baumann holte mit einer grandiosen Leistung die Bronzemedaille in der U16-Klasse. Herzliche Gratulation ! |
|
_______________________________________________________________________________________
Cross Landesmeisterschaften 2019Sieg von Jessica Baumann bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf in Hirtenberg! Ein kleines sehr tapferes Team kämpfte sich über die anspruchsvolle "Berglauf"- Strecke! Herzliche Gratulation! |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in LinzU18 Laura Ripfel verteidigt souverän ihren Österreichischen Meistertitel über 800m, eine weitere Titelchance über 1500m musste sie leider wegen starker Verkühlung absagen. Andreas Wolf holte Silber über 400m, nach seiner Verletzungspause lieferte er eine solide Leistung ab. Sprinterin Lena Spazirer konnte nach ihren Hallenbestzeiten auf eine Medaille hoffen, in den Finali über 60 m und 200m war es dann jeweils den 5. Platz und sie zeigte eine Annäherung an die österreichische Spitze der Schnellsten. Die ersehnte Medaille gelang mit der starken 4x200m -Staffel und dokumentierte unsere starke Nachwuchsarbeit Gelungene Talentproben zeigten auch Katharina Krenn als 7. im Hochsprung und Solomon Okalanwa als 8. im Weitsprung. AK - die Meisterschaft der 5.Plätze! Pascal Bohynik im Stabhochsprung Sprinter Maximilian Münzker über 60m Thomas Holzinger über die 60mHürden |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in LinzDaniel Steindl erreicht den5.Platz! Daniel knackte auf Grund einiger persönlichen Bestleistungen trotz eines Fehlers beim Hürdensprint die angepeilte 4000Punkte-Marke mit 4165 Punkte klar, letztendlich fehlten nur 50 Punkte für die Medaillenränge. Herzlichen Gratulationen! |
|
_______________________________________________________________________________________
Neuer Landesrekord U18 für Laura Ripfel bei der ASVÖ Vienna GalaGroße Freude bei Laura und ihrer Trainerin endlich die so oft gelaufenen 2:12 Barriere über die 800m unterboten zu haben. Sie verbesserte damit ihren eigenen Landesrekord aus dem Vorjahr auf 2:11,79min. Alles Gute für die Vorbereitung auf die Freiluftsaison! |
|
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften in der Halle 12.01.2019Nach der ersten Vorbereitungsperiode im Herbst steigt der ULC Weinland erfolgreich mit dem Leichtathletiknachwuchs in die Hallensaison ein. Zwei Landesmeistertitel kann Lena Spazirer in den Sprintdisziplinen ins Marchfeld holen, über 60m sprintet sie zu einer neuen Bestleistung von 7,90s. Weitere Landesmeistertitel holten Jessica Baumann über 800m mit einer neuen Bestmarke von 2:32,26min und Daniel Steindl im Stabhochsprung mit übersprungenen 3,80m. Der Zehnkämpfer Daniel Steindl kann sich noch über die Silbermedaille im Hochsprung und Bronze über die 60mHürden freuen. Eine gelungene Talentprobe gab auch Andreas Wolf, der sich mit persönlicher Bestzeit von 23,38s über 200m nur knapp geschlagen geben musste, auch über die 60mHürden blieb er mit 8,93s unter 9-Sekundenschallmauer und wurde 2. In der allgemeinen Klasse holte in Abwesenheit des erkrankten Teamkollegen Pascal Bohynik Abdi Fatah den Landesmeistertitel. Thomas Holzinger musste sich nur Dominik Distelbergen über die 60m Hürden geschlagen geben. Laura Oppenauer qualifizierte sich bei ihren Comeback mit 1.55mim Hochsprung für die ÖM-U20 und wurde damit 3. |
|
_______________________________________________________________________________________
2018
![]() |
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreicher Saisonabschluss - Medaillen und Top-PlatzierungenLandesmeisterschaften im Mehrkampf LAZ Wien und Ternitz Allgemeine Klasse - Zehnkampf 2.Pascal Bohynik U20-Siegenkampf 5. Stefanie Eisler 6.Miriam Kapfinger U18- Zehnkampf 2.Daniel Steindl 2. Abdi Fatah U16-Siebenkampf 4.Team: Kathariana Krenn, Jaququeline Schaffer, Alea Kopp, Anna Spazirer, Sabrina Hubner U14 - Sechskampf 3.Julius Geszi 6.Larissa Tiefenbacher 4.Team: Larissa Tiefenbacher, Pia Buchta, Annalena Reng |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische U16 und U20 Meisterschaft in DornbirnZwei Medaillen für die Sprinterin Lena Spazirer im 100m- und 300m-Sprint Jaqueline Schaffer verbessert ihren persönlichen Rekord im Stabhochsprung auf 2,70m Zwei Platzierungen von Solomon Okalanwa im Weitsprung und 100m-Sprint Katharina Krenn im Hochsprung in den TopTen 4.Plätze der beiden 4x100m Staffeln Persönliche Bestzeit von Andreas Wolf über 400m in 51,05s |
|
_______________________________________________________________________________________
Masters WM in MalagaErfolgreiche Teilnahmen von Dr. Birgit Kapfinger-Bruckner bei der Master WM in Malaga. |
|
_______________________________________________________________________________________
Wir gratulieren unserer ehemaligen Athletin Birgit zur Vermählung!Viel Glück der jungen Familie! |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Langstaffeln der U20 in WienBei der Rückreise von Obertraun nahmen die Anna Adler- Laura Ripfel und Lena Spazirer noch schnell die ÖM über 3x800m mit und konnten trotz anstrengender Trainingswoche die Bronzemedaille erlaufen. |
|
_______________________________________________________________________________________
Nachwuchs-Leichtathletik-Kurs in Obertraun 2018 - ein Highlight im TrainingsjahAuch heuer fand wieder der traditionelle Nachwuchskurs im Bundes- und Freizeitzentrum in Obertraun statt. Bei herrlichem Wetter trainierten unsere jungen Athleten wirklich perfekt und es blieb auch genug Zeit für gesellige Stunden. Danke auch an die ULC-Nachwuchstrainerinnen und -trainer: Elli, Marion, Max und Pascal Danke natürlich auch an die Cheftrainer: Ingrid und Erich |
|
_______________________________________________________________________________________
Staatsmeisterschaften in KlagenfurtDoppelter Vizestaatsmeister für Maximilian Münzker und Bronze für Laura Ripfel über 800m Sprinter Maximilian Münzker kann endlich an seine alte Form anschließen und zeigte das schon im Vorlauf des 100m Sprints mit 10,68s der zweitschnellsten Zeit seine Karriere. Im Endlauf erwischte er den Start nicht so gut, holte aber mit 10,71s den Vizestaatsmeistertitel .Die Chancen auch über 200m an die Spitze zu laufen, waren absolut realistisch, hier kam es leider nicht zu einem direkten Duell mit dem schärfst Konkurrenten, Max siegte im ersten Zeitlauf, seine Zeit wurde aber vom Sieger des zweiten Zeitlaufes knapp unterboten und es wurde mit der Topzeit von 21,48 s der zweite Vizemeistertitel. Durch einen verletzungsbedingten Ausfall des Hürdensprinters Thomas Holzinger konnte die erfolgsversprechende 4x100m ULC-Staffel nicht an den Start gehen. Laura Ripfel riskierte über die 800m Distanz und machte mutig das Tempo in einem spannenden Rennen, sie wurde trotz einer guten 2:12min-Zeit knapp überholt, alle Medaillen gingen hier an junge Nachwuchsläuferinnen. Die 1500m waren mit mehr arrivierten Läuferinnen besetzt, hier lief sie ein gutes Rennen und verbessert ihre Saisonbestleistung auf 4:40min. Der Stabhochspringer Pascal Bohynik ereilte erstmals das Schicksal eines "Nullers", er übersprang trotz perfektem Einspringen die Anfangshöhe nicht. |
|
_______________________________________________________________________________________
Laura Ripfel bei den U18-Europameisterschaften in GYÖRLaura Ripfel konnte als eine der jüngsten Athletinnen erstmals bei einer internationalen Meisterschaft über die 800m-Strecke Erfahrung sammeln. Ihr Ziel war auch bei internationaler Konkurrenz annähernd ihre Bestzeit zu laufen. Ihr Start erfolgte im ersten von sechs Läufen der Vorrunde, das Rennen verlief spannend und sie konnte bis in die letzte Kurve gut mithalten, eingesperrt zwischen den anderen Läuferinnen war es ihr nicht möglich den Schlusssprint mitzugehen, und sie belegt in diesem Lauf den undankbaren 5.Platz. Da dieser Lauf der langsamste aller Vorläufe war, platzte auch der Traum vom Aufstieg ins Semifinale über die Zeitregel. Sie lieferte eine gute Vorstellung bei ihrem ersten internationalen Einsatz für das ÖLV-Nationalteam |
Foto © ÖLV (Coen Schildermann) |
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften U18 und Allgemeine KlasseSechs Landesmeistertitel im Nachwuchs - Einen in der Allgemeines Klasse durch Maximilian Münzker U18 Lena Spazirer eröffnete die, für den ULC Weinland erfolgreiche Meisterschaft, mit einem überraschendem Sieg über die 100m Hürden der U18 und setzte sich erwartet auch über die 100m Distanz durch, über 200m konnte sie sich trotz bester Bestzeit dann nach leichten Trainingsrückstand nicht durchsetzen und holte Silber. Weitere zwei Landesmeistertitel in der U18 holte Daniel Steindl, er findet im Speerwurf zu seiner Form zurück und wirft erstmals über 40m und kann auch den Weitsprung für sich entscheiden. Andreas Wolf und Abdi Fatah komplettierten die tolle Ausbeute an Nachwuchstitel mit Siegen über 400mHürden und im Stabhochsprung. Jaqueline Schaffer verbesserte sich im Stabhochsprung und scheiterte wegen des starken Windes an ihrer neuen Bestleistung von 2,50m. Laura Ripfel lief diesmal als Vorbereitung für die EM, wo sie Donnerstag über 800m einsteigt die 400m als gelungenen Formtest und wurde dort 2. AK Thomas Holzinger siegt über die 110mHürden und Maximilian Münzker sprintet nach einer Disqualifikation wegen eines Fehlstarts über 100m zum Landesmeistertitel über 200m mit einer Saisonbestleistung von 21,90s trotz starken Gegenwinds in der Kurve. Zu einer Bronzemedaille sprintete er gemeinsam mit Pascal Bohynik, Abdi Fatah und Emanuel Bauch in der 4x100m Staffel. Der ULC-Stabhochspringer Pascal Bohynik nützte die Meisterschaft als Mehrkampftest, er "ersprang" in seinen Disziplinen dem Stabhochsprung und dem Hochsprung den 3. Platz und kratze in Speerwurf nur knapp am Podest vorbei. Nina Grünefeldt probierte sich wieder mit dem Stab, übersprang die 3m souverän für Silber. Silber erlief sich auch die Frauen Staffel über 4x400m mit Miriam Kapfinger, Marion Bittner, Anna Adler und Laura Ripfel. |
|
_______________________________________________________________________________________
ULC Weinland - Power für NÖInsgesamt zwei Athletinnen und fünf Athleten schafften es zur Nominierung für den Bundesländercup der U18 in Reutte/Tirol und sie konnten mit Top-Platzierungen einiges zum Sieg Niederösterreichs beitragen Laura Ripfel konnte erstmals gegen Anna Baumgartner über 800m mit einem Zielsprint siegen. Diesen Super-Wettkampf nützen unsere Athleten zur Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistungen: Andreas Wolf über 400mHürden in 56,46s Kilian Scheyer übersprang 1,80m Abdi Fatah Ahmed wirft den Speer über 37m und springt 3,70m Stabhoch. Lena Spazirer sprintet die 200m in 15,86s und die 100m in 12,61s |
|
_______________________________________________________________________________________
Landemeisterschaften U14Larissa Tiefenbacher ist Hochsprung-Landesmeisterin U14 |
ULC Athletin Larissa Tiefenbacher |
_______________________________________________________________________________________
Landemeisterschaften U16 und U20 in der SüdstadtDoppelpack von Lena Spazirer in beiden Sprintbewerben. Sie siegte über 100m in 12,65s und 300m in 41,15s. Solomon Oklawanwa verpasste den Sieg über 100m nur um 2 Hundertstel, holte sich dafür den Landesmeistertitel im Weitsprung. Er legte auch die Basis für den Sieg der von Mag. Erich Bethold trainierte 4x100m Staffel. Weitere Top Ergebnisse U16 2. Lena Spazirer 80mHürden 3. Lena Spazirer 300mHürden 3. Jaqueline Schaffer Stabhochsprung 3. Solomon Oklawanwa im Kugelstoß 3. 4x100m weiblich (Jaqueline-Lena-Anna-Pia) 4. Konstantin Scheyer im Hochsprung 5. Katharina Krenn im Hochsprung 6. Anabel Ripfel im Weitsprung 4,83m! Top Ergebnisse U20 1. Laura Ripfel über 800m 2. Abdi Fatah Ahmed im Stabhochsprung 3. Daniel Steindl im Stabhochsprung 3. Daniel Steindl über 400m 3. Laura Oppenauer im Hochsprung 4. Anna Adler im Diskuswurf 5. Laura Oppenauer im Speerwurf 5. Abdi Fatah Ahmet im Speerwurf 5. Lukas Reichl im Weitsprung |
ULC Sprintnachwuchs Lena und Solomon |
_______________________________________________________________________________________
Neuer Landesmeister in der U14 Klasse in SchwechatJulius Gerszi siegt bei seinen ersten Landesmeisterschaften im 60m Sprint und im Speerwurf Herzliche Gratulation unserem neuen Talent! |
Julius und die erfolgreichen Athletinnen |
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Vereine der allgemeinen Klasse und 3x800m der U16Das ULC - Weinland-Männer-Team erreichte mit dem 9.Gesamtrang eine TOP TEN Platzierung im Österreichranking Unsere Leistungsträger: Emanuel Bauch: 100m, Kugelstoß , Speerwurf und 4x100m - der ULC- Teamleader Pascal Bohynik: Stabhochsprung mit 4,20m, Hochsprung 1,85m und 4x100m Maximilian Münzker: 100m in 10,93s und 4x100m (zum Saisoneinstieg) Thomas Holzinger: 110m Hürden in 15,47s Abdi Ahmet Fatah: Weitsprung, Stabhochsprung und 4x100m Tobias Hofmann: 1000m Daniel Steindl: Speerwurf, 400m, 1000m |
Die U16-Staffel der Mädchen zitterte bei der 4x100m Staffel der Männer mit. |
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Vereine U16 in Ried/Innkreis4.Platz im Teambewerb - Gratulation ! Nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Vorjahr zeigten sich das Nachwuchsteam des ULC Weinland wieder in ausgezeichneter Form zum Saisoneinstieg für die U16. Bei diesen tollen Wettkampf zeigten die Mädchen fast durchgehend mit persönlichen persönliche Bestleistungen auf. ZU Wettkampfbeginn legte Sabrina Hubner mit der soliden Weitsprungleistung den Grundstein für den erfolgreichen Teamwettkampf. Fast gleichzeitig überquerte Jaqueline Schaffer ihren neuen persönlichen Rekord von 2,40m im Stabhochsprung. Sprungstark auch Katharina Krenn mit 1,51m und Larissa Tiefenbacher mit 1,45m im Hochsprung, wie auch Anabel Ripfel mit 4,46m im Weitsprung. Anabel Ripfel lief anschließend die tolle Zeit von 3:23min über 1000m. Das Highlight setzte Lena Spazirer: sie steigt mit der in der U16 schnellsten gelaufenen 100m Zeit von 12,62s in die Wettkampfsaison ein und mit dem 3. Platz über 80mHürden verbessert sie den Gesamtscore für den bis zur abschließenden Staffel spannendem Teamwettkampf. Aus dem Blickwinkel von Experten verhinderte die "kleine Wurfschwäche" des noch jungen Teams eine Platzierung in den Medaillenrängen. |
|
_______________________________________________________________________________________
Union Landesmeisterschaften St.PöltenTolles Comeback vom Katharina Krenn bei den Union-Landesmeisterschaften Nach Verletzungspause nach einer Knieverletzung bei einem Sturz über die Hürden im Rahmen des ÖLV-Trainingskurses zu Ostern, überquerte Katharina Krenn bei ihren ersten Testwettkampf im Hochsprung gleich die 1,53m. Im Rahmen dieses Nachwuchswettkampfes holte das Team des ULC Weinland etliche Medaillen. 100m: 1. Solomon Okalanwa 60m: 1. Julius Gerszi 110mHürden: 2. Andreas Wolf Mehrkampf: 2. Julius Gerszi Diskuswurf. 3. Anna Adler Diskuswurf: 2. Daniel Steindl Hochsprung: 3. Katharina Krenn Speerwurf: 3. Noah Gegenwarth Stabhochsprung: 2. Jaqueline Schaffer Stabhochsprung: 1. Abdi Fatah Ahmed und 2. Daniel Steindl Weitsprung U18: 3. Andreas Wolf Weitsprung U16: 2.Solomaon Okalanwa Weitsprung U14: 3. Benjamin Kapfinger Kugelstoß: 3.Anna Adler |
|
_______________________________________________________________________________________
Große Freude über unser erfolgreiches U14-LaufteamÖsterreichische Crosslaufmeisterschaften in Salzburg Jessica Baumann schrammte nach einer hervorragenden Leistung bei den Österreichischen Crosslaufmeisterschaften knapp am Podest vorbei, mit ihrem 4. Platz und mit dem 8. Platz von Anabel Ripfel legten diese beiden Läuferinnen den Grundstein für die Bronzemedaille in der Teamwertung. Der Rennverlauf über Hindernisse und in interessantem Gelände konnte an Spannung nicht überboten werden, bis einige Meter vor dem Ziel war Jessica noch auf Medaillenkurs in der Einzelwertung. Hohe Spannung auch bei Pia Buchta und Larissa Tiefenbacher, die wieder um den Einzug in die Teamwertung kämpften: sie kamen zeitgleich ins Ziel! Laura Ripfel lief in der U18-Klasse über 3500m. Hier trafen die besten Nachwuchsläuferinnen Österreichs aufeinander und Laura konnte auch auf der für sie langen Strecke gut mithalten. Mit ihrer über den 800m-Lauf entwickelten Endspurtqualitäten holte sie den tollen 4.Platz. |
|
_______________________________________________________________________________________
Crosslauf-Landesmeisterschaften am Ebersdorfer SeeTrotz sibirischer Kälte Erfolgslaune und Kampfgeist unserer Läuferinnen Laura Ripfel holt sich eine Woche nach dem Österreichischen Meistertitel über 800m auch souverän den Landesmeistertitel im Crosslauf in der U18-Klasse. Für Lauras Team mit Anika Gindl, Alea Kopp und Jaqueline Schaffer, die die Plätz 4-6 erkämpften, gab es leider keine Gegner um sich den Titel abzuholen. Tolle Teilnehmerinnenzahlen gab es dagegen in der U14-Klasse, wo Jessica Baumann nur knapp am Titel vorbeischrammt und sich versilberte. Sie lief für die schwierigen Bedingungen für diese Altersklasse ein tolles, beherztes Rennen. Mit dem 6. Platz für Anabel Ripfel und den hervorragend platzierten Läuferinnen Pia Buchta und Larissa Tiefenbacher holte das Team auch Silber in der Mannschaftswertung. |
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften in LINZSieg von Laura Ripfel über 800m und über 1500m sicherte sie sich den 3.Platz und blieb auch auf dieser Strecke mit persönlicher Bestmarke 4:40,74min unter dem U18-EM-Limit. Weitere Erfolge unserer Athletinnen und Athleten: Staatsmeisterschaft 5.Platz Thomas Holzinger über 60m Hürden 5.Platz Maximilian Münzker über 60m 6.Platz Pascal Bohynik im Stabhochsprung U18 - ÖM 5.Platz Ahmet Abdi im Stabhochsprung 6.Platz Ahmed Abdi über 200m 8.Platz Daniel Steindl über 800m 9.Platz Daniel Steindl über 60mHürden 9.Platz Lena Spazirer über 60m 8.Platz Mixed-Staffel 4x200m (Daniel-Laura-Laura-Abdi) |
|
_______________________________________________________________________________________
Laura Ripfel läuft einen neuen U18-Landesrekord über 800m in 2:12,39minBei einem Formtest im Rahmen der österreichischen Hallenmehrkampfmeisterschaften fixierte Laura Ripfel (ULC Weinland) eine neuen Landesrekord über 800m in der Halle. Kaum ein Monat in der U18-Klasse zeigt Laura bereits eine deutliche Leistungsverbesserung zur letzten Saison. Obwohl der Fokus im derzeit laufenden Trainingsprozess eher in ausdauerorientiertem Bereich liegt, macht das durchgängige Schnelligkeitstraining diese schnellen Zeiten möglich. Vor der geplanten Crosslaufsaison sind für Laura in der Halle nur mehr die Österreichische Hallenmeisterschaften in zwei Wochen in Linz eingeplant. Maximilian Münzker findet nach der Trainingsumstellung in der Südstadt und noch nicht ganz fit langsam in die Hallensaison und blieb mit 6,99s über 60m unter der 7s -Schallmauer. |
|
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften in der Halle 13.01.2018 mit neuen BestleistungenEinige Athletinnen und Athleten starteten bereits in die Hallensaison 2018. Die Highlights aus sportlicher Sicht: Pascal Bohynik verbessert seine persönliche Bestleistung im Stabhochsprung auf 4,60m. Silberflut für unseren Leichtathletiknachwuchs in der U18: Lena Spazirer 60m in 7,96s und 200m 26,49s Kilian Schleyer im Hochsprung mit übersprungenen 1,76m Andreas Wolf über 200m in 24,56s Ahmet Abdi im Stabhochsprung mit übersprungenen 3,60m Daniel Steindl über 800m mit 2:11,27min |
_______________________________________________________________________________________
2017
Trainingskurs in TeneriffaKurz vor Weihnachten nutzte ein kleines ULC-Team (Maximilian, Markus, Philipp, Lukas) unter der Leitung von Ingrid die sommerlichen Trainingsbedingungen in Teneriffa. |
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Vereine U14 Landesmeisterschaften im MehrkampfEinen würdigen Saisonabschluss schaffte unser U14-Team bei den Landesmeisterschaften. Hier konnte der ULC-Nachwuchs seine Vielseitigkeit beweisen. Solomon Okalanwa siegte in der Einzelwertung! Trotz schwieriger Sprintbedingungen mit starkem Gegenwind erreichten Anabel Ripfel, Larissa Tiefenbacher, Katharina Krenn und Jaqueline Schaffer den tollen 3.Platz. Anabel und Larissa übersprangen mit persönlicher Bestleistung beim Hochsprung 1,40m. Gratulation an alle Aktiven mit ihren Trainerinnen und Trainern zur erfolgreichen Saison 2017! Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer! |
_______________________________________________________________________________________
Toller Erfolg der U14 in Pottenstein - Landesmeisterschaft StabhochsprungDer Stabhochsprung steht ganz im Zeichen des ULC Weinland. Unter dem Coaching von Pascal Bohynik siegte Jaqueline Schaffer mit neuer persönlicher Bestleistung von 2,21m vor Anabel Ripfel und Alea Kopp, knapp am Podest vorbei mit selber Höhe wie Alea wurde Pia Buchta 4. Danke an Pascal als Trainer! |
_______________________________________________________________________________________
U16 Österreichische Meisterschaften in AmstettenEine der erfolgreichsten Nachwuchsmeisterschaften mit 2 Siegen! Sieg über 4x100m U16 männlich in 47,50s Solomon Okalanwa - Kilian Scheyer - Christoph Gewessler- Andreas Wolf Sieg von Andreas Wolf über 300mHürden in 40,96s Sieg von Laura Ripfel über 1000m in 3:02,41min 4.Plätze: Lena Spazierer über 100m (VL 12,95s) und 300mHürden in 46,84s 4x100m Staffel mit Sabrina Hubner - Lena Spairer - Laura Ripfel - Anna Spazirer in 52,19s 5.Platz: Jaqueline Schaffer in Stabhochsprung mit 2,20m 6.Platz: Laura Ripfel über 300m Hürden in 47,59s Kilian Scheyer mit 1,65m |
_______________________________________________________________________________________
U20 Österreichische Meisterschaften 2017 AmstettenFavoritensieg von Maximilian Münzker über 200m Disqualifikation als überlegener Favorit über 100m nach einem Fehlstart Im Hochsprung scheitert Pascal Bohynik knapp an der Siegeshöhe von 1,92m und musste sich mit der Bonzemedaille begnügen. Große Freude gab es über die Bronzemedaille über 4x100m mit Lukas Reichl - Pascal Bohynik - Abdi Fatah und Maximilian Münzker |
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften - Langstaffeln StadlauGold und Bronze für die U18 Staffeln über 3x800m der Mädchen Bronze für die Schwedenstaffel der Männer Bronze für die Schwellstaffel der Frauen Toll auch der Einsatz der U16 Staffel, die verletzungsbedingt geschwächt doch super das Ziel erreichte. Danke für euren Kampfgeist! |
_______________________________________________________________________________________
Trainingskurs Obertraun 2017Bei herrlichem Trainingswetter haben sich 33 Athleten und Athletinnen auf die Herbstsaison ideal vorbereitet. Wie immer war es eine tolle Woche - danke für euren Trainingseinsatz und Danke an unsere Trainer: Erich, Birgit mit Simon, Marion und Ingrid |
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften KapfenbergSieg von Maximilian Münzker über 100m U23 Bronze für Pascal Bohynik im Hochsprung U23 2x Silber für Laura Ripfel über 800m und 1500m U18 Bronze für Ahmed Abdi Fatah im Stabhochsprung U18 Wir gratulieren! |
_______________________________________________________________________________________
U20 Europameisterschaft in Grosseto /ITALIENFür Maximilian Münzker verlief nach der tollen Qualifikation für diese U20 EM die Vorbereitung verletzungsbedingt nicht optimal, über 100m gelang ihm kein rhythmischer Lauf und er schied im Vorlauf als 28. aus. Über 200m zeigte er in der Kurve ein tolles Rennen über die ersten 100m , für den Endspurt auf der Zielgerade fehlte nach vier Wochen ohne die notwendigen Tempoläufe leider die Kraft. Wir gratulieren trotzdem zum internationalen Einsatz im ÖLV-U20- Team! |
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Staatsmeisterschaften in LINZ
Die 4x100m Staffel mit Lukas Reichl, Pascal Bohynik,&xnbsp; Emanuel Bauch und Maximilian Münzker feierten den 5.Platz. Im Rahmen dieser Meisterschaft lief die 3x800m Staffel der U18 mit Anna Adler, Miriam Kapfinger und Anna Spazirer aber ohne Laura Ripfel, die das Einzelrennen bestritt, toll auf Platz 7. | zum Bericht 2017 |
_______________________________________________________________________________________
Hochsprungoffensive im Nachwuchs
|
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaft U18 und AK St.Pölten
|
_______________________________________________________________________________________
Sparkassen Gala Regensburg & U14 Landesmeisterschaften Amstetten
|
_______________________________________________________________________________________
Landesmeisterschaften U16 und U20 im LAZ Wien
|
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreiche Starts der ULC Weinland Athleten beim Austrian-Top-Meeting in Linz am 25.05.2017
|
_______________________________________________________________________________________
Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Hindernislauf - Run & Jump am 13.05. in der Südstadt
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften der Vereine U16 am 06.05. in Mürzzuschlag
|
_______________________________________________________________________________________
UNION Landesmeisterschaften am 29.04. in St.Pölten
|
_______________________________________________________________________________________
Erich Racher Gedächtnis Meeting am 22.04. in St. Pölten
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften Crosslauf in Itter/Tirol
|
_______________________________________________________________________________________
Laura Ripfel lief mit großem Vorsprung zum Landesmeistertitel im Crosslauf in der Südstadt
|
_______________________________________________________________________________________
Erfolgreicher Abschluss der Hallensaison mit den Staatsmeisterschaften in Wien
|
_______________________________________________________________________________________
2016
NÖLV Saisonfinale U12 & U14,
01.10.2016 in Schwechat
|
_______________________________________________________________________________________
NÖLV Landesmeisterschaften U16 & U20,
28.-29.05.2016 in St. Pölten
|
_______________________________________________________________________________________
Maximilan Münzker nähert sich mit persönlicher Bestleistung von 10,61s beim Liese Prokop Memorial dem U20_WM-Limit.
Markus Makoschitz läuft über 200m 22,46s |
_______________________________________________________________________________________
Bronzemedaille für unsere tollen Nachwuchsläuferinnen Anika Gindl, Lena Spazirer und Laura Ripfel bei den Ö�M der U16 bei der 3x800m Staffel in Klagenfurt |
_______________________________________________________________________________________
Athletin sprintet schnellste 60m Zeit in Österreich
|
_______________________________________________________________________________________
Am 5. Mai startete ein erfolgreiches weibliches
|
zum Bericht 2016 |
_______________________________________________________________________________________
Toller Saisoneinstieg des ULC Weinland beim
|
zum Bericht 2016 |
_______________________________________________________________________________________
Oster-Trainingskurs Schielleiten
|
_______________________________________________________________________________________
Österreichische Meisterschaften U20, 27.02.2016
|
_______________________________________________________________________________________
N� Landesmeisterschaft Crosslauf,
28.02.2016 in Klosterneuburg
|
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
2015
Adventlauf, Neusiedl
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
Krampuslauf, Purgstall,
Dez. 2015
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
�sterreichische Staatsmeisterschaften
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
Trainingswoche des ULC Weinland in Obertraun
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
U18 Weltmeisterschaften in Cali, Kolumbien
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
Allg. Klasse & U18 N�-Landesmeisterschaften
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
N�-Landesmeisterschaften U16 & U20
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
N�-Landesmeisterschaften im Hindernislauf
|
![]() |
_______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________
N� Cross-Landesmeisterschaften
|
rechts: Laura Ripfel |
_______________________________________________________________________________________
�sterreichische Meisterschaften AK & U18
|
copyright: Katzenbeisser |
_______________________________________________________________________________________
2014
zu den Fotos 2014 / Berichte 2014 |
||
Trainingskurs Teneriffa Erstmals trainierten einige Athletinnen und Athleten der Trainingsgruppe von Ingrid eine Woche lang in Teneriffa. |
N� Mehrkampf-MS Alexander Streibel (10-Kampf U18) und Marion Bittner aus Ollersdorf (7-Kampf U20) verteidigten ihre Vorjahres-Landesmeistertitel erfolgreich! |
NÃ� LMS U18 & AK Mehrere LM-Titel und tolle Erfolge für die ULC-Weinland Athletinnen & Athleten! |
![]() |
![]() |
![]() |
Ã�-Hallenmeisterschaften, Feb. Gold für Maximilian Münzker über über 60m, |
NÃ�LV U16/U20 MS 3 LM-Titel für Marion Bittner, Silber: Nina Grünefeldt, Michaela Galhaup und Alexander Streibel, die U16 & die U20 Staffel |
Bundesländercup U18 Sieg des NÃ� Athletinnen-Teams U18 beim Bundesländercup, das Burschen-Team erreichten den starken 2. Platz hinter OÃ�! |
![]() |
![]() |
![]() |
_______________________________________________________________________________________
2013
zu den Fotos 2013 / Berichte 2013 |
||
Nachwuchsländerkampf U16, U18, Trebic/CZ, Okt. 2013 9 ULC-Weinland Athletinnen |
N� Mehrkampf-MS 7-Kampf-Landesmeisterin WU18: Marion Bittner |
ORF-Magazin "Schule bewegt" mit Mirna Jukic im KLG Gänserndorf und bei den Union Landes-MS. |
![]() |
![]() |
![]() |
Österr. Meisterschaften U16 & U20 |
Trainingskurs Obertraun |
NÃ� Landes-MS U18 & AK, Amstetten, Juli 2013 Maximilian Münzker pulverisiert österr. U16 Rekord über 100m |
![]() |
![]() |
![]() |
_______________________________________________________________________________________
Aktuelles aus der Leichtathletik-Szene
zum Ö�LV Leichtathletik-Newsletter vom Feb. 2015
_____________________________________________